FWF

Habsburgische Mobilitätskontrolle von osmanischen Migranten

Im 18. Jahrhundert setzte die Habsburgermonarchie eine Reihe von Maßnahmen zur Kontrolle der Mobilität von Migranten aus dem Osmanischen Reich. Diese Maßnahmen leiteten die Entwicklung von umfassenden Mobilitätskontrollen ein, die in vieler Hinsicht (Zentralisierung, Systematik, Einheitlichkeit, Individualisierung) nationalstaatliche Praktiken des 19. Jahrhunderts vorwegnahmen. Die Einführung ... Weiterlesen

Seiten